|  | Dieses Jahr richtete der ASV  das Aachener Neujahrsopen bereits zum 7. Mal aus. Insgesamt gingen 56  Teilnehmer an den Start. Die Spielatmosphäre war, wie gewohnt, sehr  ruhig und angenehm. Analysiert werden konnte im Nebengebäude,  wo der ASV sein eigentliches Vereinsheim hat. Von der DJK Aachen nahmen  7 Spieler (Christian Braun, Dr. Mikhail Gourevitch, Borna Mohammadi  Nia, Laurin Perkampus, Jannis Bolz, Midhulan Aravindan, Nosratollah  (alias Arman) Mohammadi Nia) teil. Favorisiert war  der letztjährige Sieger und Internationaler Meister Christian Braun.  Bereits in der ersten Runde konnten unsere beiden Youngster Jannis und  Midhulan jeweils gegen einen stärkeren Gegner einen halben Punkt  einfahren. Mikhail verpasste leider in besserer Stellung  einen Sieg gegen Dr. Peter Voleske. Christian und Borna gewannen ihre  Spiele. Laurin bekam es mit einem Gegner zu tun, der keinem Verein  angehörte und somit keine Wertungszahl besaß, jedoch aktuell mit einer  Elo von ca 2050 in der Fide aufgelistet wird. In  einer hart umkämpften und taktischen Partie hatte er am Ende leider das  Nachsehen. In Runde zwei gewann Christian technisch in einer  komplizierten Partie gegen den Fidemeister Frank Dischinger. Borna kam  schlecht aus der Eröffnung und musste sich kurz darauf  gegen den späteren Turnier-Zweiten geschlagen geben. Mikhail spielte  seine Technik aus und gewann ein Läuferendspiel gegen Valeri Saizew.  Laurin zeigte in seiner Partie ein gutes positionelles Verständnis und  rang seinen Gegner in einem Turmendspiel nieder.  Jannis, Midhulan und Arman mussten sich gegen stärkere Gegner leider  geschlagen geben. In der dritten Runde gab es aus Sicht der DJK erneut  die ein oder andere Überraschung. Christian rettete sich in verlorener  Stellung durch ein Qualitätsopfer in ein Endspiel,  welches er noch Remis halten konnte. Mikhail trennte sich ebenfalls  Remis. Borna gewannt seine Partie nach hartem Kampf im  Schwerfigurenendspiel. Für größte Überraschung des Spieltages sorgte der  Jugendspieler Laurin Perkampus, welcher nach einem abgelehnten  Morra-Gambit und zäher Verteidigung mit Schwarz gegen den  Bundesligaspieler Philipp Lamby Remis halten konnte. Einen weiteren  langen Kampf boten sich der 10-jährige Jannis Bolz und Detlef Roefe.  Jannis schaffte es nach Stunden guter Verteidigung in ein Endspiel  Läufer gegen zwei Läufer abzuwickeln, was er halten konnte. Midhulan am  Nebenbrett verpasste nach ca 3 Stunden Spielzeit eine Gewinnkombination  gegen den erfahrenen Verbandsliga-Spieler Dr. Peter Voleske. Arman  konnte im Endspiel das Jungtalent Matthias Heiligtag  (aus Würselen) bezwingen und fuhr somit seinen ersten Punkt ein. In  Runde 4 musste Christian mit Weiß gegen den bis dahin alleinigen  Tabellenführer antreten. Er schaffte es mit Weiß seinen Gegner aus dem  Repertoire zu bringen und gewann aufgrund sehr dynamischer  Stellung und gegnerischer Zeitnot relativ eindeutig. Mikhail und Borna  gewannen ihre Partien mit gutem positionellen Schachverständnis. Laurin  und Jannis mussten sich leider nach verpatzter Eröffnung schnell  geschlagen geben. Midhulan leistete sich eine hart  umkämpfte Partie gegen Matthias Heiligtag. Leider übersah er einen  taktischen Gegenschlag in gewonnener Stellung und musste sich dann  geschlagen geben. Arman verlor seine Partie ebenfalls. Das war keine  gute Runde für die DJK-ler. In der letzten Runde hatten  Christian, Borna und Mikhail noch die Möglichkeit mit einem Sieg auf dem  "Treppchen" bzw in den Preisrängen zu landen. Christian gewann seine  Partie sehr überzeugend gegen das Jungtalent Ruben  Köllner. Mikhail behielt in komplexer Stellung den besseren Überblick  und nahm dem Gegner die Initiative bevor er im Endspiel mit einer  Mehrqualität seine Technik ausspielte. Borna erhielt schnell eine  bessere Stellung, spielte aber etwas ungenau, was dem  Gegner erlaubte auszugleichen. In Zeitnot einigten sich beide dann auf  Remis. Laurin konnte mit Schwarz den U14-NRW-Meister von 2017 besiegen.  Dieser öffnete seine eigene Königsstellung für einen Königsangriff.  Laurin konterte ihn geschickt aus und konnte  die Partie überzeugend für sich entscheiden. Arman musste sich leider  einem jungen Talent aus Kerpen nach anfangs besserer Stellung geschlagen  geben, da ein Abtausch zu seinen Ungunsten verlief. Jannis gewann  überzeugend seine Schlussrunde. Es wurde  bereits angekündigt, dass das Open im kommenden Jahr wieder stattfinden  wird, uns sicherlich wird es wieder einige  Spieler der DJK Aachen dorthin verschlagen. |