|  | Am Samstag 03.09. fand  ein Schnellschachturnier in meiner Geburts“stadt“ Hürth statt, das  leider nur 19 Teilnehmer anzog. (Warum „Stadt“ in Anführungszeichen  steht? Nun, Hürth ist erst seit 1978 Stadt und war vorher eine  sogenannte Großgemeinde, daher steht in meinem Ausweis unter Geburtsort  bürokratisch präzise „Hermülheim jetzt Hürth“.) Mir kam auch diesmal die  Favoritenrolle zu; ich weiß auch nicht so recht, warum so wenige  Spieler über 2200 bei dergleichen aktiv sind. Die ersten drei Runden  verliefen auch recht glatt, aber nach einem kleineren Betriebsunfall in  Runde 4 – ich hatte ein Endspiel 2 Läufern gegen Läufer und Springer  schlecht behandelt und musste ins Remis einwilligen – war ich vorerst  nur Zweiter; es führte der an 2 gesetzte Marc Schulze, der bei  Plettenberg spielt und zusammen mit einem anderen Sauerländer den (nicht  ausgelobten) Sonderpreis für die weiteste Anreise verdient hatte und zu  diesem Zeitpunkt 4/4 hatte. In der dann folgenden direkten Begegnung  ging es dann in Trippelschritten voran: Majorität am Damenflügel,  Damentausch führt zu einem isolierten Damenbauern bei ihm und der ging  im Springerendspiel verloren. Möglicherweise wäre auch das noch Remis zu  halten gewesen, aber nach gefühlten weiteeren 50 Zügen lief mein Mehr-  und Freibauer dann doch durch. SF Schulze war offenbar ob dieser  Niederlage aus der Bahn geworfen, verlor er doch auch noch die Runde 6  und 7 und rutschte somit aus den Preisrängen. In der Vorschlussrunde  musste ich versuchen, den vom Vorjahressieger Bussard angerührten Beton  aufzubrechen, was durch Fesselungen auf der e- und später auf der  f-Linie im Endspiel auch gelang und einen ganzen Mehrturm sowie einen  Punkt Vorsprung auf die Verfolger einbrachte. Somit konnte ich meinem  jugendlichen Schlussrundengegner nach wenigen Zügen Remis anbieten, was  diesen offenkundig kurz verwirrte. Er nahm dann aber doch an und gewann  damit den Ratingpreis seiner Gruppe, während ich auch dieses Turnier  unter „Favoritensieg“ ablegen konnte. Damit  endet diese kurze Reihe, in den nächsten Wochen gibt es zwar auch  Schnellschachturniere, aber aus unterschiedlichen Gründen kann ich weder  am 03.10. in Horrem noch am 08.10. in Kerpen antreten. Michael Buscher |