|  | Heute war in Hücker-Aschen die NRW-Blitzmannschaftmeisterschaft. Wir waren mit 2 Mannschaften qualifiziert und das erklärte Ziel war die Qualifikation zur Deutschen nächste Woche in Bielefeld. Dies gelang uns bestens. Die Erste gewann alle 20 Spiele, dabei machte Cemil Gulbas wie so oft das beste Einzelergebnis. Diesmal konnte er sogar alle 20 Partien gewinnen und somit 100% erreichen. Die Meisterschaft wurde souverän gewonnen. Die Zweite von uns belegte einen hervorragenden 3.Platz. Aus Aachener Sicht komplettierte an diesem Tag der ASV mit Platz 2 und ebenfalls der Qualifikation zur Deutschen den totalen Aachener Erfolg. Hier Foto und Einzelergebnisse. 
 Nun der Bericht von Michael Buscher 
 "Die Besten kommen aus dem Westen! Das war zweifelsohne das Motto der  diesjährigen Blitz-MM NRW. Aus unterschiedlichen Gründen fehlten  potentiell starke Mannschaften oder traten in nicht optimaler Besetzung  an. Somit avancierte DJK Aachen I nach DWZ-Schnitt zum Favoriten und wurde  diesem Stauts auch gerecht, und das nicht zu knapp! Ich habe noch kein  Mannschafts-Turnier gespielt, das derart auf Schienen lief. Es hagelte  nur so 4:0-Siege gegen die untere Tabellenhälfte, und die potentiellen  Konkurrenten vom ASV, dem Düsseldorfer SK oder vom Bochumer SV wurden  auch sicher beherrscht, kein Sieg unter 3:1. Man muss fairerweise  zugestehen, dass die NRW-Meisterschaft nicht so stark besetzt war wie  sonst, aber es hatten auch mindestens drei Spieler Top-Form mitgebracht:  Christian Braun holte an Brett 3 18/20 mit einer Niederlage, ich gab an Brett 4  zwei Remisen ab, aber die Bank war Cemil Gulbas an 2 mit 100%. Dagegen  fiel Petar Popovic mit 16/20 am Spitzenbrett fast schon ab, das Gesamtresultat  war somit 73:7 Brett- und 40:0 Mannschaftspunkte. Den zweiten  Qualifikationsplatz für die Deutsche Meisterschaft konnte der ASV in der   Aufstellung Koch, Sonntag, Coenen, Petzold erringen, der Pokal für den  Dritten ging an unsere Zweitvertretung (Matthias Röder, Stephane  Hautot, Wladimir Skulener und Dmitrii Marcziter), die nach Brettpunkten  übrigens Zweiter gewesen wären. DJK Aachen 2 zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, alle hatten um die 15/20. Auf dem Siegerfoto  sah man also nur die Mannschaften aus Aachen, die weite Anreise hatte  sich also gelohnt, denn Austragungsort war Hücker-Aschen im äußersten  Ost-Westfalen." |